SKSZ Delegiertenversammlung 2022
Die persönlich eingeladen Gäste können sich direkt auf dieser Website für die Delegiertenversammlung vom Spitex Kantonalverband Schwyz am Montag, 20. Juni 2022, 18.00 Uhr im Hotel Waldstätterhof in Brunnen anmelden.
Die Unterlagen stehen ebenfalls online zur Verfügung.
Downloads
SKSZ Präsidentenkonferenz 2021
Die Präsidentenkonferenz der Spitex Kanton Schwyz gab am 29.11.21 grünes Licht für die Umsetzung des Projekts «Wege in die Zukunft».
Die Vorstudie zeigt auf Seite 57 die Bevölkerungsentwicklung auf. Von 2020 bis 2030 wird die Bevölkerung im Kanton Schwyz im Alter von 80 + um über 55% zunehmen. D.h. die Zahl der über 80jähigen steigt von 7'894 im Jahr 2020 auf 12'279 im Jahr 2030. Im Gegenzug steigt die Bevölkerung im Alter von 0-64 Jahren im selben Zeitraum lediglich um 3.5%.
Steigender Bedarf an ambulanter Pflege und Betreuung zuhause, eine zunehmend älter werdende Bevölkerung, ein sich abzeichnender Fachkräftemangel und Kostendruck etc. zeigte der Spitex Kantonalverband Schwyz (SKSZ) in seiner Vorstudie «Spitex SZ – Wege in die Zukunft» als Herausforderungen auf.Dankeschön-Anlass für pflegende Angehörige
DANKESCHÖN an alle Menschen, die Angehörige betreuen und pflegen
Der Kanton Schwyz und verschiedene Institutionen laden im Rahmen des Tages der betreuenden und pflegenden Angehörigen vom 30. Oktober alle Personen, die Menschen im Kanton Schwyz betreuen oder pflegen, zu einem humorvollen Dankeschön-Abend mit Eckart von Hirschhausen ein.
Der deutsche Komiker und Arzt unterhält Sie am Samstag, 30. Oktober 2021 im Mythenforum Schwyz. Anmeldung obligatorisch unter:
danke@triaplus.ch oder Tel. 041 859 17 27
Nationaler Spitex Tag, 04.09.21
Am Nationalen Spitex-Tag vom 4. September 2021 macht Spitex Schweiz auf den grossen Fachkräftebedarf aufmerksam. Damit auch in Zukunft genügend Fachpersonen zur Verfügung stehen, bildet die Spitex Fachpersonen auf allen Stufen aus, von der Hauswirtschafts-Mitarbeiterin bis zur Pflegeexpertin. Der Aufgabenbereich bei der Spitex umfasst das ganze Spektrum der Pflege, von der Grundpflege über komplexe Pflegeleistungen bis hin zu Spezialgebieten wie psychiatrische Betreuung oder Unterstützung bei palliativen Situationen.
Die Zentralschweizer Kantonalverbände haben gemeinsam eine Radioaktion über verschiedene Berufsbilder bei der Spitex lanciert. Vom 30.08. bis 05.09.21 berichtet jeweils eine Mitarbeiterin über ihren Job bei der Spitex. Hören Sie bei Radio Pilatus rein um jeweils 13.15 Uhr. Link zu weiteren Informationen.
Auch die Spitexorgansiationen im Kanton Schwyz führen zum Nationalen Spitex Tag am 4. September 2021 diverse PR-Aktivitäten durch. Erfahren Sie, ob auch die Spitex in ihrer Nähe Aktionen geplant hat.
Impfbus - Ohne Anmeldung
Der Impfbus hält am Freitag, 25. Juni 2021, von 14 - 21 Uhr beim Seedamm-Center in Pfäffikon SZ. Rund 200 Personen hatten am Samstag, 12. Juni 2021, vom Angebot, sich im Impfbus vor dem Mythen-Center Schwyz ohne Voranmeldung gegen Covid-19 impfen zu lassen, Gebrauch gemacht.
SKSZ Präsidentenkonferenz 2020
An ihrer Konferenz vom 30. November 2020 in Siebnen sprachen die Präsidenten/-innen der öffentlichen Spitexorganisationen im Kanton Schwyz über die Spitex-Zukunft und die Bewältigung der Coronapandemie
Die zehn öffentlichen Spitexorganisationen mit Leistungsauftrag der Gemeinden erbringen im Kanton Schwyz rund 71% der ambulanten Pflegeleistungen und 44% der Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen. Dabei nimmt die Nachfrage nach Spitexleistungen stetig zu.
SKSZ Präsidentenkonferenz 2019
Bei der Spitex stehen möglicherweise grundlegende Veränderungen an.
«Die berufliche Zufriedenheit ist bei den Ärzten und bei vielen Therapeuten gross, ebenso bei den Verwaltungsangestellten im Gesundheitsbereich. Nur die Pflegenden leiden unter der Fremdbestimmung und der zunehmenden Administration; die Strukturen bieten kaum Motivation und Entfaltungsmöglichkeiten, es gibt wenig Raum für die Selbstgestaltung.» Das sagte Evelyne Reich, langjährige Leiterin des kantonalen Amtes für Gesundheit und Soziales und bis im Februar 2019 Direktorin des Spitals Lachen an der Präsidentenkonferenz des Spitex Kantonalverbandes Kanton Schwyz (SKSZ). Sie weiss es aus Erfahrung. Lesen Sie weiter...
Nationaler Spitex Tag 2019
Mit dem Motto «Hören und Zuhören» soll am Nationalen Spitex Tag am 7. September 2019 gezeigt werden, dass die Mitarbeitenden der Spitex ihren Klient/-innen bei ihrer täglichen Arbeit zuhören und damit einen wichtigen Beitrag zur Pflegequalität leisten. Zudem haben viele Klient/-innen der Spitex Hörschwierigkeiten, welche Ihren Alltag erschweren.
Einer der Spitex Partner ist die Firma Neuroth. Als Anbieter von
Hörgeräten und Gehörschutz ist «Hören» das Kerngeschäft von Neuroth. Seit mehr als 110 Jahren ist es das Ziel von Neuroth, die Lebensqualität von Menschen mit Hörminderung entscheidend zu verbessern.
SKSZ Delegiertenversammlung 2019
Unsere Mitglieder, Assoziierte, Kooperationspartner sowie Ehrenmitglieder und weitere geladene Gäste sind herzlich zur
31. Delegiertenversammlung vom Spitex Kantonalverband
am Montag, 3. Juni 2019 eingeladen. Weitere Details sind der Einladung zu entnehmen.
Downloads
Messe Zukunft Alter
Der Spitex Kantonalverband Schwyz nahm mit den anderen zentralschweizer Spitexkantonalverbänden aus den Kantonen Luzern, Zug, Nid- und Obwalden sowie Uri an der 4. nationalen MESSE ZUKUNFT ALTER vom 30.11. bis 02.12.18 teil. Nebst den rund 130 Ausstellern, Mitausstellern und Partner mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Informationen fanen zahlreiche interessante Podiumsveranstaltungen statt!
Gut 10'000 Personen besuchten die Messe an den drei Tagen.
SKSZ Delegiertenversammlung 2018
Der SKSZ feierte an der Delegiertenversammlung vom 29. Mai 2018 sein 30-jähriges Bestehen. Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilungen und den dazu erscheinen Presseberichten sowie dem Interview mit Werner Schnyder, Vizepräsident SKSZ.
Downloads
-
2018 Medienmitteilung SKSZ Delegiertenversammlung (402 KB)
-
20180602 BdU Samstagsgespräch Werner Schnyder (116 KB)
-
20180602 BdU SKSZ feiert 30-jähriges Bestehen (200 KB)
-
20180602 EA SKSZ feiert 30jähriges (1126 KB)
-
20180605 FS SKSZ feiert 30 Jahr Jubiläum (333 KB)
-
20180607 RP 30jähriges Bestehen (1924 KB)
-
20180612 HV Interview Werner Schnyder (379 KB)
-
20180622 EA Interview Werner Schnyder (1099 KB)
Tag der Kranken
Seit 1939 wird am „Tag der Kranken“ die Bevölkerung einmal pro Jahr zu einem besonderen Thema aus dem Bereich Gesundheit und Krankheit sensibilisiert. Dieses Jahr findet der Tag am Sonntag, 04.03.18 zum Thema "Zeit für dich - Zeit für mich- Zeit für uns" statt.