Sechs Spitexorganisationen im Kanton Schwyz, allesamt erfahrene Ausbildungsbetriebe, bieten ab August 2022 eine bis zwei Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ im Bereich der ambulanten Pflege zu Hause an.
Wir würden uns freuen, Sie als junge Erwachsene für diesen vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung begeistern zu können.
Die Stellenausschreibungen der einzelnen Betriebe finden Sie nachfolgend.
Zackig unterwegs - mach eine Lehre bei der Spitex !
Wollen Sie zurück zu ihrem erlernten Beruf im Pflegebereich?
Bildungsgang FaGe für Erwachsene
Radio Pilatus stellt zusammen mit den öffentlichen Spitex-Organisationen in der Zentralschweiz in der Woche vom 30. August bis 5. September 2021 diverse Jobs rund um die Pflege- und Betreuung vor. Dabei gibt es nicht nur Berufe in der Pflege, sondern auch im Büro zu entdecken.
Genauso wie Lehrstellen als Fachperson Gesundheit und Studienplätze zur Pflegefachperson HF. Dabei erzählen diese Mitarbeitenden mehr von ihrem Job den sie jeden Tag machen.
Vom Montag, 30. August bis Sonntag, 5. September 2021 jeweils um 13.15 Uhr auf Radio Pilatus und anschliessend zum Nachhören.
Der Spitex Kantonalverband Schwyz gratuliert den Lernenden Fachfrau/Fachmann Gesundheit zum erfolgreichen Abschluss und wünscht Ihnen auf dem beruflichen Weg alles Gute und weiterhin viel Freude am erlernten Pflegeberuf.
Elf Fachfrauen Gesundheit stellten an der Zentralschweizer Berufsmeisterschaft ihr Können in der Pflege und der Betreuung unter Beweis.
Alle FaGe haben während knapp drei Stunden Wettbewerbszeit ihr ganzes Können unter Beweis gestellt. Pro Arbeitsfeld – Alters- und Pflegezentrum, Spital und Spitex – mussten die Teilnehmenden direkt mit den (Simulations-)Bewohnenden, Patientinnen und Klientinnen je eine Pflegesituation umsetzen. Im Alters- und Pflegezentrum lebt «Herr Arnold (84)», welcher Unterstützung im Alltag benötigt. Im Spital war die Situation, dass der Hausarzt von Simulationspatientin «Frau Stocker (71)» eine Lungenentzündung diagnostiziert hat und aufgrund des schlechten Allgemeinzustands eine Spitaleinweisung erfolgt ist. Bei der Spitex wohnt «Frau Flores (51)» zusammen mit ihrem Ehemann. Die Diagnose Multiple Sklerose erhielt sie mit 25. Die Krankheit stellt sie immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei beurteilten die Expertinnen die Tätigkeiten der FaGe nach den vorgegebenen Kriterien zur Haltung, den Fähigkeiten, den Kenntnissen sowie bezüglich der Hygiene und Kommunikation.
Die Zentralschweizer Gesundheitsbetriebe bilden in Zusammenarbeit mit XUND derzeit 2'750 Lernende und Studierende im Bereich Pflege aus. Aufgrund des zunehmenden Fachkräftebedarfs bieten die Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Psychiatrien, Spitäler, Spitex-Organisationen und Labors unterschiedliche Plattformen für Interessierte an, damit diese die unterschiedlichen Gesundheitsberufe kennenlernen können. «Die Zentralschweizer Woche soll die Gesundheitsberufe positiv in Szene setzen und bereits existierende Formate wie Praktika, Schnupperlehren, Messeauftritte, Informationsveranstaltungen usw. ergänzen. Nebst direkt Interessierten an einer Ausbildung erhalten auch deren Familien, Freunde und Bekannte einen Einblick», sagt Tobias Lengen, Geschäftsführer XUND OdA und stellvertretender Direktor des Bildungszentrums XUND. Zwischenzeitlich beteiligen sich über 100 Betriebe am Pilotprojekt. «Wir haben das Projekt lanciert und stellen erfreut fest, dass die Idee sowie die Umsetzung im partizipativen Prozess bei den Betrieben Anklang finden», so Lengen. Unter xund.ch/woche sind die unterschiedlichsten Erlebnisse einsehbar und wo nötig, können sich Interessierte seit heute anmelden.
FOCUS-Informationsveranstaltung der Berufs- und Studienberatung zu den Berufen Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS), Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) und Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) finden regelmässig statt.
20.09.23 Alterzentrum Acherhof, Schwyz
08.11.23 Spital Lachen
22.11.23 Pflegezentrum Pfarrmatte, Freienbach
18.09.24 Alterszentrum Heideweg, Brunnen
Link zur Anmeldung
Möchten Sie Fach- und Führungsverantwortung in der Pflege übernehmen? Mit einer praxisnahen Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF können Sie Ihre Karriereperspektiven erweitern.
Gemeinsam mit Studierenden informiert Sie das Bildungszentrum XUND über das Berufsbild der/des dipl. Pflegefachfrau/-mann. Sie haben zudem die Möglichkeit, direkt bei den verschiedenen Branchen (Akut, Langzeit, Spitex und Psychiatrie) Fragen zu den spezifischen Aufgaben zu stellen. Details zur Ausbildung gibt Ihnen die das Bildungszentrum XUND.
Nächste Veranstaltungen:
25.09.2023, 07.45 - 11.45 Uhr (für FaGe)
XUND Bildungszentrum, Kantonsspital 46, 6000 Luzern 16
Link für weiter Informationen und Anmeldung